Einbahnstraße Schillingstraße für Radfahrer freigegeben

Seit Eröffnung der Löbtau-Passage im September 2008 ist die Schillingstraße im Abschnitt Tharandter Straße bis Gröbelstraße eine Einbahnstraße. Diese Woche wurde dieser Abschnitt für den Radverkehr freigegeben. Die Einbahnstraßen- und Parkplatzsituation war mehrfach Gegenstand von Anfragen an die Stadtverwaltung. So hat die SPD im November Antwort auf Ihre Frage zu den Parkplätzen bekommen. Allerdings wird …

Weiterlesen

Provisorische Maßnahmen an der Zentralhaltestelle Kesselsdorfer Straße

Am 14. September 2010 hat die SPD mit Eva-Maria Stange zur Veranstaltung “Wie geht’s weiter mit der Zentralhaltestelle Kesselsdorfer Straße?” geladen. Eingeladen war der Baubürgermeister Jörn Marx, der auch bei der Einwohnerversammlung Rede und Antwort gestanden hat. Mitgebracht hat er seinen Verkehrsplaner Axel Wittstock, der die Details aller Planungsvarianten kennt und sehr gut darstellen kann. …

Weiterlesen

Neue Variante 13 für die Zentralhaltestelle Kesselsdorfer

Auf der Einwohnerversammlung zur Zentralhaltestelle Kesselsdorfer Straße hat am Montag, 21.06.2010 Jörn Marx (CDU) und der Verkehrsplaner Axel Wittstock wenige Details zur Planungsvariante 13 vorgestellt. Nach Aussage von Jörn Marx (CDU) hat die Verwaltung auf eigene Initative angefangen, an dieser Variante zu planen. Beim Workshop zur Zentralhaltestelle im Mai 2009 haben sich zwei der damals …

Weiterlesen

Sanierung der Straßen am Bonhoefferplatz und der Leumerstraße

Auf der 6. Sitzung des Ortsbeirats Cotta am 22.04.10 hat das Stadtplanungsamt und das Straßen und Tiefbauamt die Pläne für die Straßenraumgestaltung am Bonhoefferplatz vorgestellt. Die Reisewitzer Straße, die Clara-Zetkin und die Clara-Viebig-Straße sind bereits saniert und mit einer Teerschicht versehen. Im Sanierungsplan sind also noch die Nord-, West- und Ostseite. In dem Zusammenhang wird …

Weiterlesen

Stadtrat vertagt Antrag der Linken zur Zentralhaltestelle Kesselsdorfer Straße

Gestern, am 25.02.10 stand der Antrag der LINKEN zur Kesselsdorfer Straße im Stadtrat zur Abstimmung. Die LINKE hat vorher auch reichlich Pressearbeit dazu gemacht. Auf der Stadtrats-Tagesordnung standen  ganze 50 Punkte und es gab reichlich Diskussionsbedarf zum 13. Februar, zum Technischen Rathaus und zu Coloradio. Und so kam es, dass man leider  zu TOP 31 nicht mehr kam und …

Weiterlesen