Verkehrskonzept Löbtau – endlich verabschiedet, und nun?

Am Do, 10. April 2025 durfte ich im Dresdner Stadtrat als Gastredner ein paar Worte zum neuen Verkehrskonzept für Löbtau sagen....

Auswertung des Verkehrsversuchs Kesselsdorfer Straße

Kesselsdorfer: Mehr Boulevard – Mehr Straße. Ein Kompromiss. vom 12. August bis 06. Oktober 2024 wurde auf der Kesselsdorfer Straße zwischen...

Bebauungsplan Wiesbadener Straße – eine neues Wohngebiet

Aktuell läuft die Aufstellung eines Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6053 an der Wiesbadener Straße in Dresden Naußlitz. Der Aufstellungsbeschluss erfolgte am 03.11.2021....

1 3

Düker unter der Weißeritz

Seit ein paar Wochen wird am “Weißeritzknick” auf beiden Seiten gebaut. Zur Zeit sieht es eher wie die Vorbereitungen für einen Brückenbau aus. Aber weit gefehlt. Es wird ein “Düker“. Hintergrund ist die Verlegung der Fernwärmetrasse vom Heizkraftwerk Nossener Brücke nach Gorbitz. Zur Zeit liegt diese ein Stück parallel zur Weißeritz und überquert diese dann …

Weiterlesen

Radfahren auf der Kesselsdorfer Straße ab Juli 2011

  Heute hat Reinhard Koettnitz (Amtsleiter vom Straßen- und Tiefbauamt) bei einem Vor-Ort Presse-Termin die Pläne für den Radverkehr entlang der Kesselsdorfer Straße vorgestellt. Im August 2010 hat das Verwaltungsgericht Dresden geurteilt, dass die Stadt Dresden die Radwegebenutzungspflicht zwischen Tharandter und Koblenzerstraße aufzuheben habe. Ab 20. Juni 2011 wird nun begonnen, die Radwege-Schilder abzumontieren und …

Weiterlesen

Columbusstraßenfest am Sonnabend, 28.05.2011

Aus der Columbus- und Wernerstraße kommen immer häufiger junge Impulse für den Stadtteil Löbtau. “Alt eingessessen” ist der WUMS e.V. in dem schon die X. Studentengeneration wohnt und gelegentlich kleine und große Feiern macht, wie das Hexenfeuer und letztes Jahr das WUMSTIVAL. Ganz neu (zumindest für mich) ist das Columbusstraßenfest welches kommenden Sonnabend, den 28.05.11 …

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zur Kesselsdorfer Straße

Das Bürgerbüro von Frau Dr. Eva-Maria Stange hat sich schon im Herbst mit einer Veranstaltung zur Zentralhaltestelle Kesselsdorfer Straße engagiert. Diskutiert wurde damals mit den Anwohnern über kurzfristige Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. Die Ergebnisse der damaligen Diskussion sind im Bauausschuss dem GRÜNEN-Antrag zum Bau der Zentralhaltestelle hinzugefügt worden und schließlich im Januar im Stadtrat …

Weiterlesen