Verkehrskonzept Löbtau – endlich verabschiedet, und nun?

Am Do, 10. April 2025 durfte ich im Dresdner Stadtrat als Gastredner ein paar Worte zum neuen Verkehrskonzept für Löbtau sagen....

Auswertung des Verkehrsversuchs Kesselsdorfer Straße

Kesselsdorfer: Mehr Boulevard – Mehr Straße. Ein Kompromiss. vom 12. August bis 06. Oktober 2024 wurde auf der Kesselsdorfer Straße zwischen...

Bebauungsplan Wiesbadener Straße – eine neues Wohngebiet

Aktuell läuft die Aufstellung eines Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6053 an der Wiesbadener Straße in Dresden Naußlitz. Der Aufstellungsbeschluss erfolgte am 03.11.2021....

1 3

Es tut sich was in der Lampenfabrik

Im ehemaligen Mustersaal der Löbtauer Lampenfabrik auf der Gröbelstraße tut sich seit letzter Woche etwas! Der Saal ist beim Neubau der Löbtau-Passage saniert worden und wartet seitdem auf eine Nutzung. In der Löbtauer Runde im Sommer 2011 öfter darüber diskutiert. Der Werk.Stadt.Laden hatte z.B. die Einrichtung eines soziokulturellen Zentrums ins Gespräch gebracht. Kommen tut es jetzt …

Weiterlesen

Noch mehr Advent im Dresdner Westen

Der Advent findet ja nicht nur im Zentrum auf den Weihnachtsmärkten statt. Auch im Dresdner Westen gibt es allerlei Aktionen zum Advent. Über den Lömuweika hatte ich bereits berichtet. Ebenso über den Löbtauer Advent. In einer der letzten Ortsbeiratssitzungen wurde auch der Gorbitzer Adventskalender vorgestellt. Eine Vorlesekalender. Nur leider habe ich bisher das diesjährige Programm …

Weiterlesen

Der LömuWeiKa 2011 startet bald!

Langsam sinken die Temperaturen und es füllt sich der LömuWeiKa – der Löbtauer Musikalische Weihnachtskalender. Vom 1. bis 24. Dezember öffnet sich (fast) jeden Tag ein Türchen mit Musik oder anderen Überraschungen. Mal draußen, mal drinnen. Mitmachen kann jeder und organisieren tut’s niemand. Soweit die Kurzfassung. Zur Stunde sind schon 10 Termine vergeben. Nach den …

Weiterlesen

Neue Kurzzeitparkplätze an der Kesselsdorfer Straße

Die Stadt beginnt kommenden Montag, den 17. Oktober 2011 an der Kesselsdorfer Straße mit dem Bau von 25 neuen Kurzzeitparkplätzen. Bis Mitte November sollen diese Längsparker auf dem breiten Fußweg, der auch weiterhin als Radweg genutzt wird, mit Betonplaster angelegt werden.   Offenbar hat die Stadt noch einen Topf Geld gefunden um diesen 31.000 EUR teuren …

Weiterlesen

Sanierung am Bonhoefferplatz West hat begonnen

Gestern, am Montag 05.09.2011, haben die Sanierungsarbeiten an den Straßen am Bonhoefferplatz West und Nord begonnen. Die Teerschicht auf der Westseite ist bereits nach zwei Arbeitstagen komplett entfernt worden.   Laut Bauschild wird die Maßnahme lediglich zwei Monate dauern. In der Zeit werden die Straßen grundhaft ausgebaut. D.h. Abwasser, Wasser, Telefon, Kabel und Stromleitungen werden …

Weiterlesen