Verkehrskonzept Löbtau – endlich verabschiedet, und nun?

Am Do, 10. April 2025 durfte ich im Dresdner Stadtrat als Gastredner ein paar Worte zum neuen Verkehrskonzept für Löbtau sagen....

Auswertung des Verkehrsversuchs Kesselsdorfer Straße

Kesselsdorfer: Mehr Boulevard – Mehr Straße. Ein Kompromiss. vom 12. August bis 06. Oktober 2024 wurde auf der Kesselsdorfer Straße zwischen...

Bebauungsplan Wiesbadener Straße – eine neues Wohngebiet

Aktuell läuft die Aufstellung eines Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6053 an der Wiesbadener Straße in Dresden Naußlitz. Der Aufstellungsbeschluss erfolgte am 03.11.2021....

1 3

Die GRÜNEN Wahlkreise 11 und 12 im Dresdner Westen

Gestern haben Bündnis 90/Die Grünen (KV Dresden) ihre Kandidaten für die Stadtratswahl am 25. Mai 2014 gewählt. In jedem der 12 Wahlkreise waren 9 Plätze zu vergeben, die dieses Mal ohne Schwierigkeiten gefüllt werden konnten. Die Wahlkreise im Dresdner Westen sehen anders aus, als bei den letzten Kommunalwahlen. Da der Wahlkreis 13 (Löbtau-Süd, Gorbitz) gestrichen …

Weiterlesen

Wird der Volkspark Briesnitz bald zugebaut?

Die gestrige Ortsbeiratssitzung hatte nur einen, fast unstrittigen Punkt auf der Tagesordnung. Und doch platzte eine Neuigkeit herein, die alle Anwesenden sichtbar entsetzte: Der Volkspark Briesnitz soll bebaut werden! Behandelt wurde eigentlich der Antrag der LINKE zu den Ausschreibungsbedingungen zum Verkauf des Geländes des Theater Jungen Generation (TJG) (A0793/13). Das TJG zieht ja frühestens Ende …

Weiterlesen

Löbtau bekommt eine Webseite

Gestern tagte die Löbtauer Runde bei Frau Eva-Maria Stange im Bürgerbüro. Die Sprecher der Runde, Felix Liebig und Frau Bösche stellten u.a. die geplante Imagekampagne “Ich bin Löbtau” und den aktuellen Stand zur Stadtteil-Webseite vor. Die Idee zu einer Stadtteil-Webseite gibt es schon länger in der Löbtauer Runde. Ein erster, grafischer Entwurf existierte schon vor …

Weiterlesen

Liest noch jemand die “Gelben Seiten”? Offenbar nicht in Löbtau.

Vor ungefähr drei Tagen hat der SachsenVerlag den Stadtteil (Löbtau-Süd) mit frischen Telefonbüchern und den Gelben Seiten beglückt. Seitdem liegen sie da. Unter Briefkästen, vor Haustüren oder… in der Blauen Tonne. Das Interesse scheint mehr als mäßig zu sein, aber warum kippt man dann ungefragt soviel Exemplare vor die Haustüren? Wird das in anderen Stadtteilen …

Weiterlesen

Mehr oder weniger Autos in Dresden? – Kleine Nachhilfe in Verkehrsplanung für die FDP

Heute flatterte mir der Offene Brief von Professor Dr.-Ing. Gerd-Axel Ahrens vom Lehrstuhl für Verkehrs- und Infrastrukturplanung der TU-Dresden an die Stadtratsfraktion der FDP in mein Postfach. Oje, schon wieder das alte Streitthema Kfz-Verkehr in der Stadt… Aber nein, es macht wirklich Spaß, die acht Seiten zu lesen! Professor Ahrens fühlte sich von der Äußerung …

Weiterlesen