Verkehrskonzept Löbtau – endlich verabschiedet, und nun?

Am Do, 10. April 2025 durfte ich im Dresdner Stadtrat als Gastredner ein paar Worte zum neuen Verkehrskonzept für Löbtau sagen....

Auswertung des Verkehrsversuchs Kesselsdorfer Straße

Kesselsdorfer: Mehr Boulevard – Mehr Straße. Ein Kompromiss. vom 12. August bis 06. Oktober 2024 wurde auf der Kesselsdorfer Straße zwischen...

Bebauungsplan Wiesbadener Straße – eine neues Wohngebiet

Aktuell läuft die Aufstellung eines Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6053 an der Wiesbadener Straße in Dresden Naußlitz. Der Aufstellungsbeschluss erfolgte am 03.11.2021....

1 3

[Löbtauer Runde] Kreativräume in der Braunsdorfer Straße 23-29

Unter dem Punkt “Löbtau Aktuell” hat in der Löbtauer Runde vom 12.03.14 Torsten Rommel von der Kreativraumagentur die neuen Kreativräume in der Braunsdorfer Straße 23-29 vorgestellt. Die Räume stehen schon lange leer. Nach der Wende konnte hier kein Gewerbe Fuß fassen. Die EWG als Eigentümer möchte die Räume aber genutzt haben um ihre Häuser insgesamt …

Weiterlesen

[Löbtauer Runde] Neues Dresden-Buch mit Löbtauer Stadtgeschichte

Matthias Stresow, Mitarbeiter des Jugendamts und Gründungsmitglied von Igeltour hat in der Löbtauer Runde am 12.03.14 das neue Buch “Dresden – Auf Spurensuche mit Igeltour” vorgestellt. In dem Buch werden fünf Stadtteile mit ihrer Geschichte vorgestellt. Einer davon ist Löbtau im Kapitel “Kuhlöbte mitten in Dresden”. Herr Stresow hat für das Buch ein Jahr lang …

Weiterlesen

[Löbtauer Runde] KieSel e.V. sucht Mitstreiter

In der Löbtauer Runde vom 12.03.14 hat Frau Siegrid Hering den KieSel e.V. vorgestellt. Der Verein möchte die Lesemotivation der Grundschüler erhöhen und so seinen Beitrag leisten, dass die Kinder nicht in die “Kein-Bock-Auf-Schule”-Sackgasse geraten und eventuell keine Ausbildung machen oder abschließen. Erwachsene – oft Senioren – lesen gemeinsam mit den Kindern oder versuchen auf …

Weiterlesen

“Mühlespielen an der Mühle” – Der Pulvermühlenpark wird jetzt gebaut

Berichte über neue Parkgestaltungen im Stadtteil sind immer eine entspannte Veranstaltung im Ortsbeirat. So war es z.B. bei den Floßhofterassen, dem Ebertpark und dem Volksbad-Garten. Gestern wurden nun die Pläne für den Pulvermühlenpark oder auch “Stadtpark Pulvermühle” vorgestellt. Der Park gehört gerade noch in das EFRE-Fördergebiet “Dresden West / Friedrichstadt” und so hat der Projektleiter vom Stadtplanungsamt, …

Weiterlesen

KID stellt Varianten für die Werkstätten im Volkspark Briesnitz vor

Nach der jüngsten Ortsbeiratssitzung, als Überlegungen für einen Werkstätten-Neubau im Volkspark Briesnitz durchsickerten, ging es hinter den Kulissen hoch her. Jeder hat mit Jedem geredet und keiner wusste, was nun der aktuelle Stand ist. Die DNN hat ausführlich online berichtet, und die SZ hat ebenfalls einen Artikel vorbereitet und gestern treffend platziert. Gestern fand im …

Weiterlesen