Was ist eigentlich dieses Löbtau, was fehlt hier, oder was macht es aus? Solche Fragen stellen sich auch die Grünen im Stadtteil immer wieder. Im Wahlkampf kann man das auch mal ganz unkonventionell auf die Straße bringen und so war #KKL geboren 😉 Es war dann ein bisschen wie Ostereiersuchen. Kein Plakat ist doppelt, und …
Ebertplatz eingerüstet – Stufenanlage wird ausgebessert
Am Ebertplatz konnte man letzten Mittwoch (14.05.2014) zusehen, wie die neuen Stufenanlagen mit Baugerüsten abgesperrt wurden. Darüber war ich doch sehr verwundert. Der neu gestaltete Ebertplatz wurde doch erst letztes Jahr mit EFRE-Mitteln gestaltet. Da man auch im Ortsamt nichts von dem Gerüst gehört hat, habe ich direkt beim Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft nachgefragt. …
Radtour durch den Grünen Westen
Nach der schönen Weidigtbach-Wanderung am vergangenen Samstag haben die Grünen Stadtratskandidaten für den Wahlkreis 12 diese Woche eine kleine Radtour von Gorbitz über Podemus nach Gohlis angeboten. Das Wetter drohte ja mit ausgiebigen Regen und so waren wir am Ende zu Acht, die die Berg- und Talfahrt auf sich genommen haben. Gleich am Merianplatz haben …
Volksbadgarten verzögert sich – Mauer muss neu gebaut werden
Am Rande der Löbtauer Runde habe ich gestern von Frau Häuser (Stadtplanungsamt, Betreuerin für das Sanierungsgebiet Löbtau-Süd) erfahren, dass sich der Volksbadgarten verzögert. Die Mauer zu den benachbarten Grundstücken sei einsturzgefährdet gewesen und deshalb hat man sie abgebrochen. Den Wiederaufbau müsse man ausschreiben, was zu mindestens drei Monaten Verzögerung führen wird. Aktuell wird der Schutt …
Ungeahnte Natur in Gorbitz – Wanderung am Weidigtbach
Im Frühjahr gibt es immer viele spannende Wanderungen und Führungen. So waren wir im März bei der BUND-Wanderung im Zschoner Grund dabei. Heute hat Harald Wolf eine Führung entlang des Weidigtbaches angeboten, die wir als Bündnis 90/Die Grünen mit beworben haben. Ungefähr 30 Teilnehmer sind mitgewandert und haben den Erläuterungen von Harald Wolf gelauscht. Das …