Verkehrskonzept Löbtau – endlich verabschiedet, und nun?

Am Do, 10. April 2025 durfte ich im Dresdner Stadtrat als Gastredner ein paar Worte zum neuen Verkehrskonzept für Löbtau sagen....

Auswertung des Verkehrsversuchs Kesselsdorfer Straße

Kesselsdorfer: Mehr Boulevard – Mehr Straße. Ein Kompromiss. vom 12. August bis 06. Oktober 2024 wurde auf der Kesselsdorfer Straße zwischen...

Bebauungsplan Wiesbadener Straße – eine neues Wohngebiet

Aktuell läuft die Aufstellung eines Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 6053 an der Wiesbadener Straße in Dresden Naußlitz. Der Aufstellungsbeschluss erfolgte am 03.11.2021....

1 3

Ab Montag ist das Zentrum von Löbtau ohne Straßenbahn!

Bau Zentralhaltestelle Kesselsdorfer geht in nächste Phase. Ab nächsten Montag (07. Januar 2019 04:00 Uhr) wird das Zentrum von Löbtau von der Straßenbahn abgekoppelt! Keine Angst, das geht voraussichtlich “nur” bis September 2019 so und hat ja auch einen wichtigen Grund: endlich wird die Zentralhaltestelle Kesselsdorfer Straße gebaut. Die Geschichte davon ist zu lang, um …

Weiterlesen

Nossener Brücke erhält S-Bahn Haltepunkt

Die Meldung ist nicht mehr ganz neu aber es wurde darüber auch kaum berichtet. Deshalb hier noch mal der Hinweis: Zwischen Löbtau und Plauen/Altstadt wird ein neuer S-Bahn-Haltepunkt geschaffen mit Umsteigemöglichkeit zur Stadtbahn 2020. Dieser Haltepunkt wird direkt auf der neu zu bauenden Nossener Brücke eingeordnet. Mit Aufzug und Treppen erreicht man von der Brücke …

Weiterlesen

Kesselsdorfer: Mehr Boulevard – Mehr Straße. Ein Kompromiss.

Wäre alles nach Fahrplan gelaufen, hätte der Stadtrat schon im März 2018 die Vorplanung für den 2. Bauabschnitt der Kesselsdorfer Straße bestätigt. Doch es lief nicht so, wie sich die Verwaltung das erträumt hat. Und so stehen wir erst jetzt kurz vor einem Stadtratsbeschluss am 22. November 2018. Was ist in der Zwischenzeit geschehen? Ende …

Weiterlesen

Direktwahl der Ortsbeiräte – Mehr Demokratie oder sinnloser Aufwand?

Zur Zeit läuft eine auf den ersten Blick “trockene” Vorlage (V2160/18) durch die Beratungsgremien der Landeshauptstadt. Die Hauptsatzung soll geändert und damit die neue Möglichkeiten der Stadtbezirksverfassung der Sächsischen Gemeindeordnung auf die Ortsämter angewendet werden. Das ganze hat eine lange Vorgeschichte und die Umsetzung ist nicht 100% das, was die Rot-Grün-Rot-Orange-Stadtratskooperation 2014 mit der Einführung …

Weiterlesen